Die Emilia Romagna ist der ideale Ort für Rennrad- und Mountainbike-Liebhaber, denn sie bietet Routen aller Schwierigkeitsgrade, eingebettet in traumhafte Landschaften, die von den steilen Anstiegen des Apennin - wo der legendäre Pantani trainierte - über die grünen Hügel, auf denen alte mittelalterliche Burgen stehen, bis hin zu üppigen Tälern mit Olivenhainen, Weinbergen und duftenden Obstbäumen reichen, um schließlich von den Gipfeln der herrlichen Vorgebirge über dem Meer "ins Wasser zu springen".
Das Club Hotel***S bietet zahlreiche hochwertige Dienstleistungen
für einen unvergesslichen Bike-Aufenthalt:
- - Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- - Lunchpaket mit belegten Brötchen, frischem Obst und Wasser für Radtouren
- - Nachmittagsimbiss bei der Rückkehr vom Radfahren mit Nudeln, Wurst und Käse, Salaten, Gemüse, Obst und Desserts (Tischservice)
- - Abendessen mit Fleisch- und Fischspezialitäten und einem umfangreichen Vorspeisen- und Gemüsebuffet
- - Wasser und Hauswein zu den Mahlzeiten inklusive
- - Typisches Abendessen in der Romagna
Und außerdem:
- - Willkommensaperitif mit Vorstellung der Reiserouten
- - Informationsmaterial und Karten mit Routen
- - Geführte Touren mit professionellen Führern auf Anfrage
- - Sichere Fahrradablage
- - Werkstatt für kleine Reparaturen ausgestattet
- - Vereinbarung mit Mechanikern und Fachgeschäften in der Region
- - Kostenloser Wäscheservice für Fahrradkleidung, täglich bei der Rückkehr von Ausflügen verfügbar
Entdecken Sie die besten BIKE-Routen in der Romagna!
7 Empfehlungen für richtige und sichere Ausflüge!
- Helm gut LACED!
Radfahrer müssen immer einen Helm tragen, um sich im Falle eines Sturzes zu schützen. - Halten Sie die rechte
Für Radfahrer gelten die gleichen Regeln der Straßenverkehrsordnung: Die linke Seite ist dem Gegenverkehr vorbehalten, und Sie dürfen nur zum Überholen in die andere Fahrbahnhälfte "eindringen". - Reisen in einer Warteschlange
Es ist eine gute Praxis, hintereinander und nicht nebeneinander zu fahren, um die Durchfahrt anderer Fahrzeuge nicht zu behindern. Es ist natürlich ratsam, einen Sicherheitsabstand von etwa 1-2 Rädern zum Radfahrer vor Ihnen einzuhalten, damit Sie bei einem plötzlichen Bremsmanöver des Vordermanns noch Zeit haben zu reagieren. - Überholen
Wenn Sie langsamere Radfahrer überholen wollen, tun Sie dies vorzugsweise an Stellen mit guter Sicht - achten Sie auf entgegenkommende Fahrzeuge - und fahren Sie nicht zu dicht an den zu überholenden Radfahrern vorbei, um diese nicht zu erschrecken. - Geschwindigkeit anpassen
Sicherheit geht vor, also passen Sie Ihre Geschwindigkeit so an, dass Sie die Bremszeit berücksichtigen. - Straßenverkehrsordnung
Radfahrer müssen sich an die Verkehrsregeln halten, genau wie Autofahrer! Das gilt für die Vorfahrt, die Beachtung von Verkehrsschildern, das Anzeigen eines Richtungswechsels usw. - Und nicht zuletzt…
All diese Ratschläge sind nutzlos, wenn das Fahrrad nicht in Ordnung ist.
Also: Vor jedem Start sollten Sie Ihre Bremsen, den Reifendruck, die Federung, die Schaltung usw. überprüfen!